Hugo Frosch Klassik Plant Wärmflasche Bio Strickbezug Schäfchen

Dieses Jahr konnten wir endlich unsere alte Couch in den Ruhestand schicken. Sie hat uns gute Dienste erwiesen, gar keine Frage, aber es wurde höchste Zeit für etwas Neues. Nach ewigem Aufschieben aus den verschiedensten Gründen haben wir uns auf die Suche begeben und das neue Möbelstück für unser Wohnzimmer ganz nach unseren Wünschen bestellt.

Die Wahl ist auf eine moderne und gemütliche Wohnlandschaft mit allerhand Komfortfunktionen gefallen. Obwohl das gute Stück erst vor ein paar Wochen geliefert wurde, ist es nicht mehr wegzudenken. Für einen erhöhten Wohlfühlfaktor habe ich kürzlich die passenden Kuschelhelfer herausgesucht, die das Relaxen auf der Couch noch behaglicher machen. Neben flauschigen Decken dürfen wohltuende Wärmflaschen bei uns nicht fehlen. Wichtig ist es, bei der Nutzung von Wärmflaschen auf den richtigen Gebrauch zu achten, dann steht den entspannenden Wärmeeinheiten auch nichts mehr im Wege. Jetzt freue ich mich ganz besonders auf die kühleren Tage und viele wohlige Chillmomente.

Unbedingt auf gute Qualität achten 

Gerade bei Wärmflaschen kommt es auf die Qualität an. Nichts ist schlimmer, als wenn sie aus schlechten Materialien hergestellt wurden, extrem riechen oder vielleicht sogar nach wenigen Einsätzen auslaufen. An die Verletzungen, die hierdurch entstehen können, mag ich gar nicht denken. Deshalb lohnt sich ein Blick auf zuverlässige Marken wie Hugo Frosch. Seit einem Vierteljahrhundert bietet Hugo Frosch Wärme für Frostbeulen und Kuschel-Fans.

Hugo Frosch Wärmflaschen

Die Wärmflaschen sind „Made in Germany“, hochwertig verarbeitet und haben mich persönlich seit Jahren treu durch Bauchweh, Frieralarm und Couch-Chill-Abende begleitet.

Ganz besonders begeistert hat mich die 2023 erschienene innovative Klassik Plant Wärmflaschen-Produktlinie. Hugo Frosch Wärmflaschen sind grundsätzlich phthalatfrei, die Klassik Plant setzt aber noch eins drauf und wird mit bis zu 100 % pflanzlichem Weichmacher aus Sonnenblumen hergestellt.

Hugo Frosch Klassik Plant Wärmflasche
Das „Innenleben“ des Bio-Strickbezuges – die Klassik Plant Wärmflasche

Schäfchen oder doch lieber Karos? 

Diesen Herbst sind zwei Klassik Plant Wärmflaschen mit weichen Bio-Strickbezügen aus den Hugo Frosch Neuzugängen 2025 bei uns eingezogen. Mein Favorit ist die Klassik Plant Wärmflasche mit Schäfchenbezug, mein Gatte geht lieber mit der Klassik Plant Wärmflasche mit Karobezug auf Kuschelkurs.

Hugo Frosch Klassik Plant Wärmflasche Bio Strickbezug Karo

Hugo Frosch Klassik Plant Wärmflasche Bio Strickbezug Karo

Hugo Frosch Klassik Plant Wärmflasche Bio Strickbezug Schäfchen

Hugo Frosch Klassik Plant Wärmflasche Bio Strickbezug Schäfchen

Die schönen Wärmespender besitzen ein Fassungsvermögen von ca. 1,8 l und sind mit XL-Haltelaschen zum sicheren Befüllen ausgestattet. Der Überzug ist aus hochwertiger Bio-Baumwolle gefertigt, abnehmbar und bei 30 Grad waschbar.

Hugo Frosch Wärmflasche XL Haltelasche

Haben Wärmflaschen eigentlich ein Ablaufdatum?

Ein Ablaufdatum gibt es bei Wärmflaschen nicht. Sie halten je nach Art und Häufigkeit der Nutzung mehrere Jahre, sollten aber spätestens nach 5 Jahren gegen ein neues Exemplar ausgetauscht werden. Verschluss und Material der Wärmflasche bitte zwischendurch ab und an auf Verschleißerscheinungen und Schäden überprüfen.

Können Wärmflaschen platzen? 

Wärmflaschen können zwar platzen, bei richtiger Handhabung ist das allerdings nahezu ausgeschlossen.

Folgende Punkte sollten unbedingt beachtet werden:

  • Niemals kochendes Wasser benutzen (ideal sind 40 – 60 °C)
  • Nicht überfüllen
  • Maximal 2/3 befüllen
  • Niemals in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen, da das Material schmelzen könnte
  • Bei sichtbaren Mängeln Wärmflasche austauschen

Kann mein Kind mit der Wärmflasche spielen? 

Auf keinen Fall, denn eine Wärmflasche ist kein Spielzeug und gehört ohne Aufsicht nicht in Kinderhände.

Antworten auf häufige Fragen zur Wärmflaschenbenutzung findet Ihr auch hier auf der Hugo Frosch Homepage.

Hugo Frosch Wärmflaschen Klassik Plant Wärmflasche Bio Strickbezug Schäfchen und Karo

Der Irrglaube mit dem Salz

Vielleicht habt Ihr im Internet schon mal von dem Tipp gehört oder gelesen, 2 – 3 EL Salz ins Wasser zu geben. So würde sich die Wärme angeblich länger halten. Hugo Frosch hat’s im eigenen Labor getestet. Dieser Tipp ist definitiv falsch.


Im Hugo Frosch Online-Shop findet Ihr für kleine und große Kuschler und für jeden Geschmack die passende Wärmflasche. Gut sortierte Warenhäuser, Drogerien und Apotheken führen ebenfalls Produkte von Hugo Frosch, wenn auch nicht so eine umfangreiche Auswahl wie im Online-Shop.

Für mich ist Hugo Frosch immer wieder eine sehr gute Wahl, weil die Qualität einfach für sich spricht und ich mich bei der Benutzung wohl und sicher fühle.


Insta-Gewinnspiel-Tipp 

Welche der beiden Wärmflaschen ist Euer Favorit? In Kooperation mit Hugo Frosch könnt Ihr ab morgen, Samstag, 25. Oktober 2025, Euren Favoriten ganz einfach auf meinem Instagram-Kanal gewinnen. Schaut doch einfach mal dort vorbei und macht gerne mit. Viel Glück!

Hyggelig-herbstliche Grüße –

Eure

Unterschrift

*In Kooperation mit Hugo Frosch Wärmflaschen

Weitere meiner Beiträge zum Thema Hugo Frosch Wärmflaschen findet Ihr hier.

Kommentieren

Bitte hier den Text eingeben!
Bitte hier den Namen eingeben