Kneipp Fußpflege

Juhuu, der Frühling ist endlich da und mit ihm beginnt die Saison der „nackigen“ Füße. Die Winterschuhe werden verbannt und luftige Exemplare aus den Schränken und Kisten gekramt. Zum Frühlingslook gehören natürlich auch gepflegte Füße. Kneipp hat hier die richtigen Produkte für die Füßchen am Start.

Kneipp Fußpflege

Gerade unsere Füße haben große Aufmerksamkeit verdient. Schließlich tragen sie uns den ganzen Tag und sollten dafür mit guter Pflege belohnt werden.

Kneipp* hat mit seiner Fußpflegereihe passende Produkte für die Bedürfnisse beanspruchter Füße auf den Markt gebracht. Eingesetzt wird hier unter anderem Calendula-Extrakt, der beruhigt, schützt und ausgleichend wirkt, sowie ätherisches Orangenöl, das durch seine spritzige Note vitalisiert und erfrischt.

Die Linie umfasst Fußbutter, Fuß-Intensiv-Salbe Anti Hornhaut, Fußbadekristalle sowie die SofortHilfe 5in1 Fußcreme.

Drei der Kneipp Fußpflegeprodukte stelle ich Euch vor.

 

Kneipp Fußbutter

 

Kneipp Fußpflege

Der Name ist klasse, ich hatte anfangs großes Kopfkino, was man sich wohl alles unter Fußbutter vorstellen könnte, aber nein, es ist selbstverständlich nichts Essbares. 🙂

„Calendula-Extrakt, Orangenöl und Sheabutter sorgen für weiche und geschmeidige Füße. Der 10 %ige Urea-Anteil spendet Feuchtigkeit und speichert sie. Hautberuhigendes Panthenol und zellschützendes Hautvitamin E runden die Pflegeformel ab. Fußpilz wird vorgebeugt. Der zitrische Duft mit natürlichem, ätherischem Orangenöl erfrischt und wirkt desodorierend. Die Fußbutter ist besonders ergiebig und kommt ohne Farb- und Konservierungsstoffe aus.“

Die Füße fühlen sich bereits nach der ersten Anwendung richtig prima an. Auch wenn die Butter schnell einzieht, benutze ich derartige Produkte am liebsten abends, wenn ich die Beine danach hochlegen kann.

Kneipp Fußpflege

Inhaltsstoffe:

Aqua (Water), Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Urea, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Palmitic/Stearic Triglyceride, Myristyl Myristate, Glyceryl Stearate Citrate, Calendula Officinalis (Marigold) Flower Extract**, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Tocopheryl Acetate, Panthenol, Rosmarinus Offi cinalis (Rosemary) Leaf Oil, Menthol, Litsea Cubeba Fruit Oil, Citral, Limonene, Geraniol, Citronellol, Linalool, Eugenol, p-Anisic-Acid, Parfum (Fragrance), Caprylyl Glycol, Xanthan Gum, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Glyceryl Caprylate, Triacetin, Tocopherol.
** aus kontrolliert biologischem Anbau

Preislich liegt die Fußbutter bei 5,99 € UVP für 100 ml.

 

Kneipp Fuß-Intensiv-Salbe Anti Hornhaut

 

Kneipp Fußpflege

Auch ich habe mit Hornhaut zu kämpfen und bin dankbar dafür, dass es mittlerweile so viele gute Produkte gibt, sowohl elektrische Geräte als auch Cremes & Co., die ich gerne benutze.

„Die Kneipp Fuß-Intensiv-Salbe Anti Hornhaut pflegt ab dem 1. Tag mit einer Kombination hochwertiger Inhaltsstoffe: Hornhautreduzierende 25% Urea, regenerierender Calendula-Extrakt und pflegendes Jojobaöl, hautberuhigendes und feuchtigkeitsspendendes Panthenol sowie zellschützendes Hautvitamin E.  Raue und rissige Haut wird wieder weich und geschmeidig. Der zitrische Duft mit natürlichem, ätherischem Orangenöl erfrischt und wirkt desodorierend. Fußpilz wird vorgebeugt.“

Kneipp Fußpflege

Die Creme ist ganz zart, leicht und zieht schnell ein. Sie gehört natürlich auf die Füße und nicht auf die Hand, ich habe sie nur für Anschauungszwecke dort platziert. 😉

Inhaltsstoffe:

Aqua (Water), Urea, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Sodium Lactate, Glycerin, Polyglyceryl-3-Polyricinoleate, Sorbitan Oleate, Hydrogenated Vegetable Oil, Calendula Officinalis (Marigold) Flower Extract**, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Panthenol,  Tocopheryl Acetate, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil, Litsea Cubeba Fruit Oil, Menthol, Citral, Limonene, Geraniol, Citronellol, Linalool, Eugenol, Parfum (Fragrance), Magnesium Sulfate, Sucrose Polystearate, Lactic Acid, Tocopherol,

** aus kontrolliert  biologischem Anbau

Die Anti Hornhaut Salbe bekommt Ihr in zwei Größen, einmal im 20 ml Tübchen zum Preis von 2,29 € UVP und in der 50 ml Tube zum Preis von 4,49 € UVP.

 

Kneipp Fußbadekristalle

 

Kneipp Fußpflege

Ein Fußbad empfinde ich als besonders entspannend. Es ist schnell vorbereitet und eine echte Wohltat. Auch zur Vorbereitung der Fußpflege ist es bestens geeignet.

„Die Kneipp Fußbadekristalle enthalten einen hohen Anteil an naturreinem Thermalsolesalz. Dieses wird in Europas einzig verbliebener Pfannensiederei, der Saline Luisenhall, aus reiner Natursole gewonnen, die sich in einer Tiefe von 460 Metern aus den Salzablagerungen eines 250 Millionen Jahre alten Urmeeres stetig anreichert. Die natürlich reine Sole ist frei von chemischen Zusätzen und Umwelteinflüssen. Der zitrische Duft mit natürlichem, ätherischem Orangenöl vitalisiert die Sinne und erfrischt. Die Kneipp Fußbadekristalle pflegen müde und beanspruchte Füße sanft, desodorieren und weichen Hornhaut auf.“

Kneipp Fußpflege

Inhaltsstoffe:

Sodium Chloride, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Calendula Officinalis (Marigold) Flower Extract**, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil, Litsea Cubeba Fruit Oil, Menthol, Citral, Limonene, Geraniol, Citronellol, Linalool, Parfum (Fragrance), Sodium Carbonate, Polysorbate 20, Sodium Methyl Oleoyl Taurate, Tocopherol

**aus kontrolliert biologischem Anbau

Kneipp Fußpflege

Auch dieses Produkt erhaltet Ihr in zwei Größen, einmal im 40 g Tütchen für 0,99 € UVP oder 500 g im Behälter mit Schraubverschluss für 6,29 € UVP.

Alle Produkte der Linie sind für Diabetiker geeignet.

Fazit:

Was mir sofort aufgefallen ist, ist der zitrisch-frische Duft, der überhaupt nicht nach einem typischen Fußpflegeprodukt riecht. Das gefällt mir sehr gut.

Alle Produkte pflegen ausgesprochen gut und könnten meine Füße sprechen, würden sie sicherlich zufrieden seufzen.

Im Großen und Ganzen sind die Inhaltsstoffe für mich im grünen Bereich. Ein wenig „mumpfeln“ mag ich über den Inhaltsstoff „Coumarin“  (Allergen). Diesen findet Ihr in der Fußbutter. Bei Polysorbate 20 handelt es sich um ein Tensid chemischen Ursprungs, das auf PEG basiert und die Haut durchlässiger machen kann und sich so leichter Schadstoffe einschleusen könnten. Diesen Inhaltsstoff findet Ihr in den Fußbadekristallen. Das ist für mich sicher kein Grund die Produkte zu boykottieren, ich würde mir trotzdem wünschen, dass auf den Einsatz verzichtet wird.

Ich benutze die Produkte sehr gerne und sie halten, was sie versprechen.

Wie pflegt Ihr Eure Füße am liebsten?

Zitrisch-frische Grüße –

Eure

 

Unterschrift

 

Fußzeile Post Colorful Things

Kneipp VIP Logo

 

Merken

Merken

Merken

31 Kommentare

  1. hey, im sommer nutze ich solche fusscremes besonders wenn ich im urlaub bin, da habe ich die zeit die creme barfuß eintrocknen zu lassen 🙂
    liebe pfingstgrüße!

    • Moin Jenny,

      wenn’s schnell gehen muss, ziehe ich schon mal dicke Socken drüber, damit kein Fett auf den Boden kommt, aber ich mag es auch lieber, so wie du es machst, wenn’s Barfuß trocknen kann. 🙂

      Komm gut in die Woche – liebe Grüße zurück –

  2. Kneipp Fußpflege-Produkte mag ich sehr gern. Allerdings habe ich bisher noch nie eine Fußbutter benutzt. Ich benutze einen Fußschaum und im Sommer mach ich gern mal ein Fußbad. LG

    • Huhu Julia,

      das war auch meine Fußbutter-Premiere! 🙂

      Einen guten Start in die Woche nach dem Feiertag – viele liebe Grüße zurück –

  3. Hallo Tati
    Die Fußbutter hört sich sehr interessant an. Meine Füße haben`s bitter nötig. Danke für die Vorstellung
    LG Perdita

    • Huhu Perdita,

      oja, ich muss auch regelmäßig ran, das kann ich dir sagen. Gerade am Ballen bildet sich gerne Hornhaut. 🙂

      Herzliche Grüße zurück –

  4. Hi Tati,
    schmeiß die Sachen mal rüber, bevor ich bald in Urlaub fahre, muss ich meine Füßchen auch noch sommerfein machen 😉
    Liebe Grüße
    Kerstin

    • Huhu Kerstin,

      warte, ich schmeiße…. Haste gefangen? 😉

      Du fährst bald? Wo geht’s denn hin? Du Glückliche! 🙂

      Liebe Grüße zurück –

  5. Ich benutze die Kneipp Fußbutter und mir gefällt dieser sehr gut.
    Die anderen Produkte habe ich noch nicht ausprobiert, aber die
    Fußbadekristalle werde ich sicher auch noch ausprobieren.

    LG Susanne

    • Huhu Susanne,

      das Fußbad ist richtig entspannend und der Duft überhaupt nicht aufdringlich. Echt prima. 🙂

      Viele liebe Grüße zurück –

  6. Hey liebe Tati,

    baoh ich hasse es auch wenn Fußprodukte nach Latschenkiefer & Co riechen, grr. Der Duft hört sich super an und auch die Pflegewirkung.
    Ich gebe aber zu, dass ich meine Füße sehr oft mit Baby-Öl von Hipp einbalsamiere. Meine sind auch schon frühlings-tauglich gepflegt und lackiert.

    Liebste Füße, ach Grüße,
    Deine Marioni

    • Huhu meine liebe Marioni,

      jaaa genau, Latschenkiefer & Co. mag ich zwar sehr gerne in Produkten, die meinem Rücken helfen, aber für die Füße darf es ruhig was Frisches sein. 🙂

      Na klar, mit Baby-Öl klappt’s sicherlich auch super.

      Liebste Füße zurück, ahahahahaaaaaaaaa! 😉

    • Huhu Pamela,

      diese typischen Fußprodukte gibt es in Hülle und Fülle, da gefällt mir gerade dieser zitrisch-frische Duft. Eine super Idee von Kneipp. 🙂

      Dankeschön, dir ebenso einen schönen Wochenteiler und herzliche Grüße zurück –

    • Huhu Leane,

      ahahahaha, ja oder? Fußbutter, der Burner, was könnte man sich da alles an „leckeren“ Dingen vorstellen! 😉 🙂

      Liebe Grüße zurück –

  7. Huhu Tati,

    ich benutze nur ne einfache Fußcreme von Beline.

    Früher hat mir immer Niveacreme gereicht aber die Füße werden auch alt und soo trocken. Dann hatte ich auch mal was mit Urea aber das roch nicht so gut.

    Zitrisch ist aber genau mein Geschmack, da werde ich mal die Augen offen halten.

    Schöner Bericht. 🙂

    Liebe Grüße Claudia A.

    • Hey Claudia,

      schön von dir zu lesen. Die Fußcreme von Beline kenne ich noch gar nicht. Muss ich mal drauf achten. 🙂

      Hahaha, ja, auch die Füße werden alt und trocken. Schlimm oder? 😉

      Dankeschön und herzliche Grüße zurück –

  8. Über Coumarin bin ich auch schon gestolpert. Aber das findet man auch in Zimt und den esse ich einfach zu gern. Also bin ich mal nicht päpstlicher als der Papst und schmiere mir Kneipp damit auf die Füße.

    Liebe Grüße Sabine ?

    • Huhuuu,

      ich mag Zimt auch sehr gerne und du hast recht, ich möchte es auch nicht päpstlicher als der Papst sehen, aber darauf hinweisen möchte ich schon. Einige Inhaltsstoffe sind ein absolutes „No go“ und bei anderen drückt man schon mal die Äugelein zu. 🙂

      Herzliche Grüße zurück –

  9. Huhu Tati,
    im Moment verwende ich die Fußcreme von La Mer für frühlingsfitte Füße – werde beim nächsten Outlett Besuch bei Kneipp Ausschau danach halten – der Duft passt voll in mein Beuteschema!
    Schönen Restsonntag!
    Herzliche Grüße Impy

    • Huhu Impy,

      das hört sich gut an, die Fußcreme von La mer kenne ich noch gar nicht, aber ich benutze gerade von La mer ein Cremchen für die Äugelein, das ist der Wahnsinn. Unsere Marion hat sie bereits vorgestellt und mein Beitrag folgt demnächst. Der Hammer! 😉

      Ich beneide dich immer noch um das Kneipp Outlet in deiner Nähe! 🙂

      Komm gut in die neue Woche – herzliche Grüße zurück –

    • Huhu Marie,

      das stimmt, gerade jetzt achtet man doch noch mehr als im Winter auf gepflegte Füßchen! 🙂

      Liebe Grüße zurück –

  10. Huhuu liebe TaTi,
    das liest sich alles wirklich sehr gut. Ich habe die Produkte auch erhalten, durch meine Krankheitspause konnte ich sie bislang aber noch nicht ausprobieren. Jetzt geht’s mir aber endlich besser und so dürfen sich meine Füße schon mal freuen. 😉

    Viele Grüße und einen entspannten Feiertag,
    Christina

    • Huhu Christina,

      das ist doch wohl verständlich, wenn man krank ist, macht es keinen Spaß zu testen und man fühlt sich ja auch gar nicht danach. Es läuft ja nicht weg, also von daher kannst du es jetzt, wo du wieder fit bist, in Ruhe angehen lassen. Ich freue mich übrigens, dass es dir wieder besser geht. 🙂

      Lieben Dank, ich wünsche dir ebenfalls einen entspannten Feiertag – viele Grüße zurück –

    • Huhu Antje,

      die Hornhautcreme finde ich mega, die Füße sind sofort weich wie Babyfüßchen, na, ja, fast. 😉

      Liebe Grüße –

Kommentieren

Bitte hier den Text eingeben!
Bitte hier den Namen eingeben